Was dürfen wir für Sie tun? Viele Dienste können Sie auch online nutzen. Benötigen Sie z. B. den Bewerbungsbogen? Diesen und viele weitere Formulare haben wir Ihnen zum Download bereitgestellt. Ihr Anliegen möchten Sie lieber persönlich besprechen? Dann rufen Sie uns einfach an oder besuchen Sie uns.
Kai Oliver Lehmann
lehmann@die-gwg.de
Christiane Vazquez
vazquez@die-gwg.de
Simone Schemberg
schemberg@die-gwg.de
Thomas Büngener
buengener@die-gwg.de
Eva Heuer
heuer@die-gwg.de
Am Wochenende oder über Nacht platzt ein Wasserrohr? Sie haben eine verstopfte Leitung? Ein Kurzschluss löste einen totalen Stromausfall aus?
Für diese echten Notfälle helfen Ihnen unsere Partnerunternehmen gern weiter!
Bitte wenden Sie sich bei folgenden Problemen an die entsprechenden Unternehmen.
Wir bieten Notdienst für:
Fa. Sibbe
Tel: 02327/13206
Fa. Bierschenk
Tel: 02327/87079
Fa. Unitymedia
Tel: 01806/660100
Fa. KlaBo
Tel: 02327/86616 oder 02327/54990
(kostenpflichtig, wenn Sie sich selbst ausgesperrt haben)
Fa. Hannecke
Tel: 0208/998330
Sofern kein direkter Ansprechpartner zu erreichen ist, hinterlassen Sie bitte Ihren Namen und Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter. Sie werden dann schnellstmöglich zurück gerufen.
Von uns beauftragte Handwerker haben einen Auftragszettel oder werden vor den Arbeiten angekündigt. Bitte fragen Sie nach, bevor Sie jemanden in Ihre Wohnung lassen.
Sie haben einen Schaden oder Mangel in Ihrer Wohnung oder im direkten Wohnumfeld festgestellt und möchten diesen melden. Melden Sie den Schaden einfach online. Füllen Sie bitte das Formular vollständig aus und beschreiben den Schaden so genau wie möglich.
Ein wichtiges Standbein unserer Mitgliederbetreuung, die weit über das eigentliche Wohnen hinausgeht, ist die enge Zusammenarbeit mit dem Diakoniewerk. Denn zu einem „Guten“ und „Sicheren“ Wohnen gehört auch ein entsprechender Service für die Menschen, die in unseren Wohnungen leben.
Das kostenlose Angebot beinhaltet Beratung zu folgenden Themen:
Hilfe und Vermittlung in Behördenangelegenheiten, z. B. Wohngeld
Hilfen im Alltag
Wohnraumanpassung
Psychisch Kranke und Menschen mit Behinderungen
Pflegeeinstufung, Pflegeleistungen
Hausnotruf
Vermittlung von Fachberatungsstellen
Sucht-, Schuldner-, Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung
Mit Frau Katharina Polonski steht unseren Mitgliedern eine fachlich versierte und ausgebildete Mitarbeiterin der Diakonie, mit Rat und Tat zur Verfügung. Sie unterliegt der absoluten Schweigepflicht und bietet sowohl Beratungsgespräche in den Geschäftstellen als auch in häuslicher Umgebung an. Frau Polonski erreichen Sie über unsere Geschäftsstelle 0209/82190 oder per Handy 0151/14315010
Für den Vertragsabschluss benötigen wir eine freiwillige Auskunft der SCHUFA. Diese erhalten Sie unter dem folgenden Link.
Mietbescheinigungen finden Sie hier:
Stadt Bochum
44777 Bochum
Tel.: 0234 / 910-0
Fax: 0234 / 910-3643.
E-Mail: info@bochum.de
Formular Mietbescheinigung: Mietbescheinigung PDF
Referat 61 Stadtplanung
45875 Gelsenkirchen
E-Mail: referat.stadtplanung@gelsenkirchen.de
Formular Mietbescheinigung: Mietbescheinigung PDF